Musikerinnen + Musiker
risonanze erranti sind ein Solistenensemble für Neue Musik, bestehend aus führenden Spielern der jungen Generation: eine Mischung von Musikern und Biographien mit Leidenschaft für neue Werke und neue Interpretationen.
Musikerinnen/Musiker:
Michaela Girardi, Franziska Hölscher, Katharina Buell, Katharina Schmauder - Violine
Sarina Zickgraf - Viola
Tomasz Skweres - Violoncello
Peter Tilling - Violoncello, Leitung
Konrad Fichtner - Kontrabass
Maria Stange - Harfe
Laszlo Hudacsek, Christian Wissel, Philipp Lamprecht - Percussion
Jacopo Salvatori, Brigitte Helbig - Klavier/Celesta
Anne Catherine Heinzmann, Elya Levin - Flöte
N.n., Martin Bliggenstorfer - Oboe
Moritz Schneidewendt, Richard Haynes - Klarinette
Arlette Probst - Fagott
Jernej Cigler - Horn
Weiter Spieler:
Elena Rindler, Jeongmin Kim - Violine
Denes Ludmany - Viola
Benedict Klöckner, Victor Plumetaz, Philipp Wiede - Violoncello
Andreas Brandt, Michael Neumann - Kontrabass
Emily Cockbill - Oboe/Englisch Horn
Markus Schön, Theo Nabicht - Klarinetten
Ya-Ou Xie, Yorck Kronenberg - Klavier/Celesta
Andreas Fuß, Felix Uttenreuther - Percussion
Matthew Sadler, Matthew Brown - Trompete
Lukas Gassner - Posaune
Weitere Solisten waren bisher Thomas E. Bauer, Bernhard Berchtold, Holger Falk, Timothy Sharp, Verena Usemann, Roman Payer sowie der Cellist Benedict Klöckner.
(Die Liste der Musiker umfasst Musiker/-Innen, die den festen Stamm des Ensembles bilden wie auch seit 2011 im Ensemble spielen oder gespielt haben).
Künstlerischer Leiter ist Peter Tilling.